Our healthy school – How we make students fit for the future
In diesem Projekt machen wir SchülerInnen Fit For the Future – gemeinsam mit unseren Partnerschulen aus Griechenland, Schweden, Spanien und dem Vereinigten Königreich!
Das Projekt startete im September 2019 war geplant bis bis September 2021.
Physische Gesundheit (v.a. Sport und Ernährung), psychische Gesundheit und „digitale Gesundheit“ (fit im Netz bewegen) waren unsere Schwerpunktthemen.
Die Pandemie warf alle unsere Pläne durcheinander. Dennoch blieben wir in engem Kontakt mit unseren Partnerschulen. Alle Schulen führten weiterhin Aktivitäten zum Thema durch. Auch
Kollaborationsaktivitäten fanden statt.
Interessiert? Alle Ergebnisse sind hier verfügbar:
You never walk alone (ab Oktober 2020)
Reisen dürfen wir gerade nicht… aber das kann uns nicht aufhalten!
Wir laufen die Kilometer zu unseren Partnerschulen – und diese machen mit. Unser erstes Ziel ist Särö in Schweden.
Mitmachen erwünscht: Eltern, SchülerInnen, Lehrkräfte, Schulpersonal… tragen Sie die Kilometer am Erasmus-Brett in der Schule ein oder schreiben Sie eine Mail an betz@wiestorschule.de und
leisten sie einen Beitrag zu unserer virtuellen Reise!
September - Oktober 2020: Segeln auf dem Bodensee
Echte Teamfähigkeiten braucht es, damit man auf dem Segelboot vorankommt. Insgesamt 30 SchülerInnen der Klassen 8-10 durften im Rahmen des Sportprofils auf den See.
Februar / März 2020: Fit mit Teamsport! Fußball und Volleyballtraining für unsere Viertklässler
Das waren Wochen für unsere Viertklässler... zuerst kam ein Trainer des DFB, dann einer vom VfB Friedrichshafen! Die ViertklässlerInnen durften hautnah erfahren, wie die Fußball- bzw.
Volleyballprofis trainieren!
März bis Juli 2020: Hoch vom Sofa – Fit trotz Schulschließung
Ideen für Einzelsport gesucht? Bitteschön!
Oktober 2019: Fitnesstraining Klasse 10 – Der Berg des Todes
22 SchülerInnen, 34 Kilometer und der Berg des Todes auf der Route um den Überlinger See.
Oktober 2019: Ernährungsführerschein Klasse 3
Unsere Drittklässler haben die Ernährungspyramide kennengelernt, ein eigenes Ernährungstagebuch geführt und natürlich selbst gesundes Essen zubereitet.
Herzlichen Grückwunsch zum Ernährungsführerschein!
Oktober 2019: Sozialtraining Klasse 5
Unsere 5.-KlässlerInnen lernen sich kennen und bauen Gemeinschaft auf! In drei Tagen konnten sich die SchülerInnen in Friedrichshafen beim Bau eines (seetüchtigen) Floßes und einer riesigen
Murmelbahn so richtig kennen lernen.
Oktober 2019: Auftakttreffen in Überlingen
Welcome to Germany! 9 Gäste aus Griechenland (Chania), Schweden (Särö), Spanien (Alhama de Granada) und dem Vereinigten Königreich durften wir empfangen. Gemeinsame Fortbildungen, Aktivitäten,
Sightseeing-Touren, gemeinsames Essen und Feiern. Ein perfekter Auftakt für unser Projekt. Thank you for your visit! Hope to see you soon in Sweden, UK, Greece and Spain :-)